Und die Moral von der Geschicht ...
Die Fabel zählt zu einer der wichtigsten literarischen Gattungen aus dem antiken Griechenland. Ein Sklave namens Äsop hat diese Textart erfunden, um den tristen Alltag der Sklaven ein wenig zu verschönern.
Was Fabeln sind, und welche Moral hinter den verschiedenen Geschichten steckt haben sich die ersten Klassen in einem Leseprojekt in der Schulbibliothek genauer angesehen. Nach einer kurzen Einführung in das Thema, haben wir einen Stationsbetrieb gemacht.
Auf fünf Stationen konnten sich die Kinder verschiedene Fabeln durchlesen, und Arbeitsaufträge dazu erledigen. Manche Aufgaben waren da gar nicht so einfach. Es mussten nämlich eigene Geschichten geschrieben werden, und auch der Aufbau einer Fabel wurde genau unter die Lupe genommen.