Wienaktion 2025 4ab
Unsere Wien-Woche – ein unvergessliches Erlebnis
Von Sonntag bis Freitag durften wir, die Abschlussklasse der Mittelschule Fließ, eine spannende Woche in Wien verbringen. Schon die Anreise am Sonntag war ein kleines Abenteuer. Trotzdem freuten wir uns auf das, was uns erwartete.
Am Montag stand das Naturhistorische Museum auf dem Programm. Besonders beeindruckt hat uns der bewegliche Dinosaurier – ein echtes Highlight! Danach besuchten wir das Internationale Zentrum Wien. Dort erfuhren wir viel über die Arbeit internationaler Organisationen – es war richtig spannend. Am Abend durften wir Lasertag spielen – ein actionreicher Abschluss des Tages, den wir sehr weiterempfehlen können.
Am Dienstag machten wir eine Bustour durch Wien mit Stopps beim Hundertwasserhaus und beim Ernst-Happel-Stadion. Danach trafen wir unseren Guide Wolfi, der mit uns eine Rätseltour am Stephansplatz machte – das war lustig und lehrreich zugleich. Am Nachmittag kam dann für viele das absolute Highlight: der Prater! Wir fuhren mit aufregenden Fahrgeschäften wie der Black Mamba, Extasy und dem Tower Fall.
Am Mittwoch besuchten wir mit Wolfi die Karlskirche. Am Nachmittag ging es in die Nationalbibliothek. Wusstest du, dass es dort über 200.000 Bücher gibt? Danach ging es weiter zum Schloss Schönbrunn, wo wir viel über Kaiserin Sisi lernten.
Am Donnerstag besuchten wir vormittags den Tiergarten Schönbrunn. Dort sahen wir viele süße Tiere. Am Nachmittag ging es ins Technische Museum – auch das war ein tolles Erlebnis. Anschließend gingen wir schon früh zurück in unsere Herberge, denn wir mussten uns für den Musicalbesuch vorbereiten. Das Stück „Das Phantom der Oper“ war "supa"!
Am Freitag fuhren wir noch zum Schloss Belvedere.
Fazit: Unsere Wien-Woche war voller spannender Erlebnisse, toller Ausflüge und lustiger Momente. Sie wird uns allen bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben!
Amelie, Valentina, Lilly